
Lebenswelten
Wir gestalten Lebenswelten: Leben wie Wohnen, Leben wie Arbeiten oder Leben wie Betreuen und Pflegen.
Wir gestalten Lebenswelten: Leben wie Wohnen, Leben wie Arbeiten oder Leben wie Betreuen und Pflegen.
Arbeiten und Wohnen rücken räumlich immer näher zusammen – und auch Bereiche des täglichen Aufenthaltes, wie z. B. Kindergärten, Pflege- oder Bildungseinrichtungen oder Hotellobbys, sind Orte, an denen wir unser Leben verbringen. Wir gestalten diese Lebenswelten.
Der Mensch im Mittelpunkt
Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt und finden, dass jede*r das Recht auf exzellente und funktionelle Gestaltung hat. Unter dieser Prämisse planen wir Städte und realisieren Gebäude und Räume auf höchstem Niveau.
Jeder Mensch erlebt jeden Tag unterschiedliche Räume mit unterschiedlichen Atmosphären: die eigenen vier Wände, urbane Räume, Arbeitsplätze, Einkaufsflächen, Spielplätze, Parks. Darum planen wir neben klassischen Einfamilienhäusern, auch Unis, Arbeitswelten und Kitas, Kliniken und Reha-Einrichtungen, aber auch städtische Räume und setzen auch im Innenraum Akzente.
Fünf Fallstudien
Anhand von 5 Fallstudien zeigen wir ausführlich unsere Expertise, unsere Herangehensweise und den Gestaltungsprozess. Jedes einzelne Projekt stellt dabei den Menschen in den Mittelpunkt.
Unser Prozess
Unsere zentralen Überlegungen:
Wie bewegen wir uns in Gebäuden und Räumen, welchen Zweck verfolgt ein Gebäude oder ein Raum, wie können wir uns darin wohlfühlen, worauf müssen wir achten?
Gebäude stehen nie nur für sich selbst, sondern sie stehen mit ihrem Umfeld in Beziehung. Dabei ist uns neben einer gesunden Atmosphäre auch die Nachhaltigkeit unserer Gebäude sehr wichtig. Wir haben uns deshalb auf Häuser und Gebäude in Holzbauweise spezialisiert. Das ist unser Beitrag zur Verbesserung des Klimas und zu gesünderem Wohnen und Leben.