Zum Hauptinhalt der Webseite

Am 9. April spricht buerohauser-Geschäftsführerin Gabriela Hauser beim „Masterplan Quartier“ im Rahmen der Altenpflege-Messe in Nürnberg über zukunftsweisende Wohnkonzepte für Senior:innen. Bei der Fach-Veranstaltung stehen die Schnittstellen zwischen Pflege- und Wohnungswirtschaft im Fokus.

Unter dem Motto „Senior Living planen – Wohnkonzepte abseits klassischer Pflegeeinrichtungen“ stellt Gabriela Hauser zwei buerohauser-Projekte aus der Praxis mit innovativen Ansätzen für das Wohnen im Alter vor. Der Fokus liegt dabei auf generationsübergreifenden Kontaktmöglichkeiten, städtebaulicher Integration und der Schaffung von hochwertigem, lebenswertem Wohnraum.

Im ersten Projekt kombiniert eine im Ortskern erbaute Pflegeeinrichtung klassische Pflege mit Senior:innen-WGs und einem öffentlichen Café. Das Konzept geht auf und fördert soziale Teilhabe und Selbstbestimmung.

Das zweite Projekt, das gerade in Fertigstellung ist, schafft durch barrierefreie Wohnungen in nachhaltiger Holzbauweise attraktiven Wohnraum für Empty Nester. Kompakte Grundrisse gepaart mit hochwertigen Gemeinschaftsflächen öffnen für die neuen Bewohner:innen auch in fortgeschrittenem Alter einen Raum für Austausch und Zusammenkunft – während die oft großzügigen, zurückgelassenen Wohnräume für Familien nutzbar werden.

Sie möchten sich zu einem Wohnprojekt für Senior:innen austauschen? Melden Sie sich gerne bei mir.

Gabriela Hauser

Geschäftsführerin

[email protected]

+49 30 7543777-21

Gabriela Hauser spricht beim Masterplan Quartier